Die besten Gitarren-Effekte im Vergleich:
Nr.1
ZOOM G1Xon Multieffektpedal
- Drumcomputer: Ja
- USB-Anschluss: Ja
- Amp Modelling: Ja
Nr.2
Boss MT-2 Metal Zone
- Regler: LEVEL, EQ (HIGH, LOW, MIDDLE, MID FREQ), DIST
- Effekt-Typ: Distortion
- Parametrische Mittenregelung
Nr.3
DigiTech RP-55
- Made by Digitech Effects
- Digitech RP55 Effect Pedal
Nr.4
ZOOM G1on Multieffektpedal
- Drumcomputer: Ja
- Modelling: 22 Amp Modelings
- Tuner: Ja
Nr.5
Nux HG-6 Gitarren-Verzerrer-High Gain elektrischen Effekt Pedal True Bypass Red
- Vollständig analoge Schaltung (3 Verstärkungsstufen).
- FET simulieren die charakteristische Verzerrung der Röhrenverstärker.
- Hohe Verstärkung macht die Verzerrung klingen aufgeregt.
Nr.6
Line 6 JM4 Looper · Effektgerät E-Gitarre
- Besonderheit(en): siehe Beschreibung
- Effekt-Typ: Looper
- Bauart: Digital
Nr.7
DigiTech ELMT Element compact guitar Multi-Effect
- 55 Effekte (12 Verstärker, 9 Lautsprecherboxen, 34 Effektpedale), 200 Speicherplätze (100 Werkssounds, 100 modifizierbare User-Speicherplätze)
- Soundqualität: 24 Bit, 44,1 kHz - Abmessungen (L x B x H): 15,9 cm x 11,5 cm x 5,8 cm...
- Klangbibliothek mit 40 Voreinstellungen, Effektbibliothek mit 40 Voreinstellungen, Integriertes chromatisches Stimmgerät, Inkl. Netzteil
Nr.8
Boss ME-80
- 8 Multifunktionstasten
- 9 Verstärkermodelle
- vielfältige Einstellmöglichkeiten
Nr.9
Behringer DIGITAL DELAY DD600 Stereo Delay
- Lieferumfang: Behringer DIGITAL DELAY DD600 Stereo Delay/EchoEffektpedal, Anleitung
- 9-Volt Batterie oder BEHRINGER PSU-SB DC Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten)
- digitales Delay / Echo-Effektpedal mit 7 verschiedenen Betriebsarten-vergleichbar mit state-of-the-Art-Studio-Prozessoren
Nr.10
Ibanez BB9 Bottom Booster Effektgerät für Gitarre weiß
- Empfehlenswert ist die Verwendung von wiederaufladbaren Akkus oder besser der Kauf des passenden AC - Adapters AC509
- Effektiv ist die Kombination mit einem Distortionpedal
- Lieferumfang: Ibanez BB9 Bootom Booster "Made in Japan"
Nr.11
Gitarre Effektpedal Joyo JF-12 Voodoo Octave Effektgeräte Bypass
- Gehäuse aus Aluminiumlegierung mit Einbrennen lackiert.
- Sehen Sie, was passiert, wenn man etwas Flaum setzen auf Ihrem Koteletts, und dann nehmen Sie es um eine Oktave.
- Eine Mitte-Cut-Schalter gibt Ihnen die Kontrolle über Ihren Ton.
Nr.12
IK Multimedia 03-90001 iRig Amplitude Gitarreneffekt-Schnittstelle für iPhone
- Verwandelt iPhone / iPod touch / iPad in ein komplettes Gitarrenstudio
- Kopfhörer, Gitarrenverstärker oder Aktivlautsprecher anschließen für Sound in Studioqualität
- Intuitiv und benutzerfreundlich - nach nur wenigen Sekunden kann losgerockt werden
Nr.13
Boss GE-7 Equalizer
- Kompakter Equalizer in Pedalform, für Gitarren, Bässe und Keyboards
- GE7 Graphic-Equalizer
- 7-Band Equalizer (100Hz bis 6,4kHz)
Nr.14
Boss DS-1 Distortion
- Distortion-Effekt-Gerät für E-Gitarre für Verzerrung | 4 regelbare Einstellungen für den Distortion-Effekt | wirkt im kompletten Frequenzbereich
- Mit diesem Effektgerät von Chord holst du dir den coolen und knallharten Distortion-Sound in den Proberaum oder auf die Bühne,...
- Anschlüsse: 1 x 6,3mm-Klinke-Eingang, 1 x 6,3mm-Klinke-Ausgang | Bedienelemente: Level, High, Low, Gain | analoge Schaltkreise
Nr.15
Donner Tutti Love chorus Gitarre Effektpedal
- Pure Analog Chorus-Effekt, klar, gental, plump
- True Bypass bieten transparenten Ton
- Whole Aluminium-Legierung klassisch, stabil und stark
Nr.16
Behringer VINTAGE DELAY VD400 DelayEffektpedal
- fortschrittliche Rauschunterdrückung
- Effektpedal mit echtem, analogen Delay und klassischem Slap-Back-Echo
- Vintage BBDs mit bis zu 300 ms Verzögerung
Nr.17
Boss OD-3 Overdrive
- Stromverbrauch: 9 mA (DC9V)
- Regler: LEVEL, TONE, DRIVE
- Abmessungen: 70 (B) x 125 (T) x 55 (H) mm
Nr.18
Behringer PB600 Floor Board für Effektpedale
- Lieferumfang: Behringer PEDAL BOARD PB600, Anleitung
- ultra-kompakte und leichte Pedal Board für den Transport von bis zu 6 Effektgeräte, einschließlich Patch-Kabel
- ultra-starrem Kunststoff-Design hält auch schwere Auswirkungen
Nr.19
Classic Cantabile GP-1 Gitarren Multieffektgerät violett
- beleuchtetes Display (18-stellig), Direktanzeige (ausgewählter Effekte über LEDs)
- solides Metallgehäuse, Kopfhörerausgang (6,3 mm Klinke), Input (6,3 mm Klinke)
- 11 Effekte gleichzeitig nutzbar, 15 Preset Bänke mit jeweils 4 vorgefertigten Sounds
Nr.20
ammoon AP-09 Nano-Schleife E-Gitarre Effektpedal Looper True Bypass unbegrenzte Overdubs
- Mit einem Rekord (bis zu 10min), Overdub (unbegrenzt), Rückgängig, Wiederherstellen und Funktionen zu löschen.
- Eine LED-Leuchte zur Anzeige des Betriebsstatus.
- Einfache Bedienung, ein Schlüssel, fast alle Funktionen zu erreichen.
Nr.21
Nr.22
Strymon Blue Sky Reverberator · Effektgerät E-Gitarre
- Regler: Decay, Mix, Low Damp, Pre Delay, High Damp
- Effekt-Typ: Reverb
- Besonderheit(en): Mix mit voll analogem Direktsignalweg
Nr.23
ZOOM MS-100BT Gitarre-Multieffektgerät
- - Bluetooth Funktion
- - Multi-Stompbox für Gitarre
- - 50 Speicherplätze
Nr.24
Mooer Ultra Drive - Distortion Pedal E-Gitarreneffekt
- Metallgehäuse
- Ultra - Fetter Sound mit einer weiten Verzerrungsbandbreite
- drei Modi: Original - starker und harter Distortion mit wenig Nebengeräuschen
Nr.25
Nr.26
Electro Harmonix XO Knock Out · Effektgerät E-Gitarre
- Bauart: Analog
- Mono/Stereo: Mono In, Mono Out
- Effekt-Typ: Equalizer
Nr.27
ZOOM G3 Multieffektpedal
- Amp modeling, 100 DSP Effekte, 100 Speicherplätze, Drum Computer, Stimmgerät
- inkl. Netzteil (AD16E) optionale Stromversorgung über 4x AAA Batterien möglich
- inkl. Edit & Share und Steinberg Cubasel LE recording software
Nr.28
DigiTech DROP polyfoon tune Pedal
- Regler: Program
- Modes: 9 Presets
- Bauart: Digital
Nr.29
Two Notes Le Lead Dual Channel Preamp · Effektgerät E-Gitarre
- Bauart: Analog
- Schalter: Cold/Hot, Speaker Simulation, Ground Lift
- Effekt-Typ: Preamp
Nr.30
Gitarren-Effekt-Pedal - Caline CP-10 Kompressor Gitarren-Effekt-Pedal Heiss Pilz Aluminiumlegierung-Gehaeuse Ture
- Gehaeuse aus Aluminiumlegierung, gute Haltbarkeit.
- Mini Groesse, kompakt und platzsparend.
- 2 einstellbare Knoepfe: Ebene und comp.
Ähnliche Beiträge zum Thema Gitarren-Effekt: